Verhütungsmethoden
Barrieremethoden
Die Barrieremethoden bei der Verhütung verhindern, dass Samenzellen die Eizelle erreichen. Sie bilden eine physische Barriere:
Methoden mit Hormonen
Die Hormone hindern die Samenzellen daran, eine Eizelle zu befruchten:
- Sie verhindern den Eisprung.
- Die Samenzellen haben es schwieriger, in die Gebärmutter und zu der Eizelle zu gelangen.
Die Hormone sorgen auch dafür, dass die Eizelle sich nicht einnisten kann:
Methoden, die vom Arzt in die Gebärmutter eingesetzt werden
Ein Arzt setzt diese Verhütungsmethoden in die Gebärmutter der Frau ein:
Natürliche Familienplanung
Natürliche Familienplanung bedeutet, dass keine Verhütungsmethoden verwendet werden. Es gibt verschiedene Methoden der natürlichen Familienplanung:
- Der Verzicht auf Geschlechtsverkehr.
- Keinen Geschlechtsverkehr haben, wenn die Frau ihre fruchtbaren Tage hat.
- Zurückziehen des Penis, bevor der Mann einen Samenerguss hat.
- Stillen.
Der richtige Einsatz dieser Methoden ist schwierig. Das bedeutet, dass sie weniger zuverlässig sind. Ungefähr eine von vier Frauen wird schwanger, wenn sie die natürliche Familienplanung nutzt.
Dauerhafte Verhütung
Die Sterilisation ist eine dauerhafte Verhütungsmethode. Ein Arzt führt an dem Mann oder der Frau eine kleine Operation durch. Die Sterilisation verhindern, dass Samenzellen die Eizelle erreichen.
Der Schwangerschaftsabbruch ist keine Verhütungsmethode. Sie haben einen Schwangerschaftsabbruch, wenn Sie bereits schwanger sind.
Zusammen verantwortungsbewusst
Die Verantwortung für die Verhütung liegt bei beiden Partnern. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber.